Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen Zur Unternavigation springen

Lichttaster speziell

Familie IRF, FDS, FD, FDN, FDD, RGF, RS…, OCS

Highlights:

  • Ausführungen ohne und mit Ex Zulassung
  • Ausführungen in Rot- und Infrarotlicht und Grünlicht (574 nm)
  • Bauformen M18, M30, Quader im Metallgehäuse
  • Ausführungen zur Drehzahlerfassung – ohne und mit Ex Zulassung für Zone (0), 1, 2, (20), 21, 22
  • Ausführungen zur Glaserfassung

 

Anwendungen:

  • Anwesenheitskontrollen
  • Positionieraufgaben
  • Drehzahlerfassung
  • Erfassung transparenter Objekte
  • Erfassung von Glasoberflächen
  • Funkendetektor
  • Füllstandserfassung

Unsere Lichttaster sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, unter anderem mit und ohne Ex-Zulassung. Das bedeutet, dass sie sowohl in Standardumgebungen als auch in explosionsgefährdeten Bereichen sicher eingesetzt werden können. Die Ex-Zulassungen decken die Zonen 0, 1, 2 sowie 20, 21 und 22 ab, was ihre Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Umgebungen unterstreicht.

Die Lichttaster sind mit verschiedenen Lichtquellen ausgestattet, darunter Rotlicht, Infrarotlicht und Grünlicht (574 nm). Die Wahl der Lichtquelle hängt oft von den spezifischen Anforderungen der Anwendung ab. 

Die Bauformen der Lichttaster reichen von M18 über M30 bis hin zu Quaderbauformen und sind alle in robusten Metallgehäusen untergebracht. Diese Gehäuse bieten Schutz vor äußeren Einflüssen und gewährleisten eine lange Lebensdauer in rauer Industrieumgebung.

Darüber hinaus gibt es spezielle Ausführungen von Lichttastern zur Drehzahlerfassung, sowohl mit als auch ohne Ex-Zulassung. Damit sind sie ideal für Anwendungen, bei denen es auf die Erfassung von Drehzahlen ankommt.

Speziell für die Glaserkennung sind ebenfalls Lichttaster erhältlich. Diese sind in der Lage, Glasoberflächen präzise zu erfassen und transparente Objekte zuverlässig zu detektieren.

Lichttaster werden häufig zur Anwesenheitskontrolle von Objekten oder Teilen in Produktionsprozessen eingesetzt. Sie erkennen zuverlässig, ob ein Objekt den Lichtstrahl unterbricht oder reflektiert.

In der Automatisierungstechnik sind Lichttaster für präzise Positionieraufgaben unverzichtbar. Sie erfassen die exakte Position von Werkstücken oder beweglichen Teilen und tragen dazu bei, automatisierte Prozesse effizient zu gestalten.

Lichttaster zur Drehzahlerfassung sind ideal für Anwendungen, bei denen die Geschwindigkeit von rotierenden Teilen oder Förderbändern erfasst werden muss.

Diese Sensoren sind in der Lage, transparente Objekte präzise zu erkennen, was sie für Anwendungen in der Verpackungsindustrie und der Qualitätssicherung wertvoll macht.

Lichttaster zur Glaserkennung werden häufig in der glasverarbeitenden Industrie zur Erkennung von Glasplatten oder -scheiben eingesetzt.

In gefährlichen Umgebungen können Lichttaster zur Funkenerkennung eingesetzt werden, um das Risiko von Funkenbildung zu minimieren.

Lichttaster können auch zur Messung des Füllstands von Flüssigkeiten oder Pulvern in Behältern eingesetzt werden.